Zentrale Freifl脙陇che ehemalige Landespolizeischule Basdorf
Auslober: BEG Basdorf Entwicklungsgesellschaft mbH, Wandlitz
Fl脙陇chengr脙露脙聼e: 163 ha
Bearbeitung: 2013
Wettbewerb: Auswahlverfahren mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren 3. Preis

Leitidee und Grundstruktur
Zentrale Wiesenfl脙陇che mit Intarsien: Im Kernbereich umschlie脙聼t das Wegesystem eine zentrale Wiesenfl脙陇che, innerhalb derer zwei Intarsien - Spielinseln mit roter Betonumrandung 芒聙聯 durch ihre K脙录nstlichkeit einen spannenden Kontrast zu den naturnahen Wiesenfl脙陇chen setzen.
Biotop: Im s脙录dlichen Teil des Kernbereiches befinden sich zwei wertvolle Biotopfl脙陇chen 芒聙聯 der Kiefernwald und die Sandheide 芒聙聯 die 脙录ber einen m脙陇andrierenden Bohlensteg als Naturlehrpfad erlebt und betrachtet werden k脙露nnen.

Aktiv-Wald: Die tempor脙陇re Fl脙陇che im S脙录dwesten 芒聙聯 芒聙聻der Aktivwald芒聙聹 芒聙聯 beherbergt eine Vielfalt an Nutzungen. Neue Aktivit脙陇ten werden haupts脙陇chlich dort untergebracht, wo Geb脙陇ude abgerissen werden. Die vorhandenen B脙陇ume und Str脙陇ucher werden weitestgehend erhalten und ins Nutzungskonzept integriert.
芒聙聻Wald&Wiesen芒聙聹-Labor: Die tempor脙陇re Fl脙陇che im Nordosten besteht aus luftigen Wiesenfl脙陇chen und differenziert bepflanzten, in der H脙露he gestuften und kompakten Geh脙露lzfl脙陇chen, die als Kurzumtriebsplantagen (KUP) bei Einsatz der geeigneten M脙陇her wirtschaftlich genutzt werden k脙露nnen. Ein Spaziergang durch die verschiedenen Vegetationstypen und Sukzessionsstadien bietet dem Besucher zu jeder Jahreszeit neue Aspekte.


Umfeld Rathaus Wedding
Auslober: Land Berlin
Fl脙陇chengr脙露脙聼e: 20 ha
Bearbeitung: 2013
Wettbewerb: Beschr脙陇nkter Wettbewerb


Von G脙陇rten und Hainen 芒聙聯Rathausumfeld Wedding

Es ist ein Platz, der zwei verschiedene Gesichter hat 芒聙聯 ein gr脙录nes und ein hartes, vorne Stadt hinten Landschaft. Er stellt eine angemessene Antwort auf die ma脙聼stabspr脙陇genden Geb脙陇ude auf dem Platz und entlang der Raumkanten dar. Die Proportionen, die das Freiraumkonzept ausweist, sind eine Reaktion auf die bauliche Realit脙陇t. Damit entsteht ein ausbalancierter st脙陇dtischer Freiraum mit unverwechselbaren Charakter und besonderer Atmosph脙陇re.
Ausgehend von der Gruppe aus drei S脙陇ulen-Pappeln, die durch die strenge Vertikale eine passende Antwort auf das Hochhaus sind, entsteht auf diesem vorwiegend befestigten Teil des Platzes vor dem ehemaligen Rathaus eine Art 芒聙聻Paradies-Garten芒聙聹.Durch die 70 cm hohe, sich nach innen verj脙录ngende Aufkantung entsteht der Eindruck eines 脙录berdimensio- nierten, fast schwebenden Pflanzk脙录bels.

Eine durch eine Wiese und alte Einzelb脙陇ume gepr脙陇gte, parkartige Gr脙录nfl脙陇che befindet sich hinter dem ehemaligen Rathaus und ist Auftakt und Abschluss des Campus der Beuth-Hochschule. Thematisch nimmt ein 芒聙聻Dichter-Hain芒聙聹 Bezug auf die zuk脙录nftige Bibliothek. Als Negativ-Figur zum Paradiesgarten umfasst die Aufkantung nun einen Platz inmitten einer Gr脙录nfl脙陇che.


"Packhof" BUGA 2015 - Havelregion
Auslober: Zweckverband Bundesgartenschau 2015 Havelregion, Premnitz
Fl脙陇chengr脙露脙聼e: 32 ha
Bearbeitung: 2012
Wettbewerb: Beschr脙陇nkter Wettbewerb

G脙陇rten des Ursprungs

In der Mitte des 芒聙職Packhof芒聙聵-Terrains erhebt sich die Wiese zu einem sanften H脙录gel. Beim N脙陇hertreten offenbart sich dem Besucher der H脙录gel als ein r脙陇umlich ge脙露ffnetes Feld von G脙陇rten, die in einem orthogonalen Raster aus dem M脙陇rkischen Sand an die Oberfl脙陇che treten.
Unterschiedliche H脙露henniveaus und unterschiedliche Einfassungen lassen die G脙陇rten wie verschiedene (Zeit) Schichten einer arch脙陇ologischen Grabung erscheinen.
Die G脙陇rten erz脙陇hlen etwas 脙录ber den Ursprung der Mark und der Stadt Brandenburg, und dabei auch etwas 脙录ber ihre Zukunft.
Sie agieren wie versunkene Orte, die sich in unser Ged脙陇chtnis zur脙录ckarbeiten.
Der Besucher flaniert, auf sich in den H脙录gel schneidenden 3 Meter breiten Wegen, durch den Gartenh脙录gel an der Havel.

Zwischen den G脙陇rten innerhalb des H脙录gels befinden sich kleine Platzfl脙陇chen, auf denen sich die Besucher sammeln k脙露nnen.
Der Wechselflor umbl脙录ht die G脙陇rten und setzt das Raster fort. 芒聙聯 gibt damit Hinweise auf weitere noch in der Erde verborgene Artefakte, die auf ihre Entdeckung warten.


Lennepark Finnentrop
Auslober: Gemeinde Finnentrop
Fl脙陇chengr脙露脙聼e: 3,5 ha
Bearbeitung: 2012
Wettbewerb: Realisierungswettbewerb 2. Preis

Auf kleinsten Raum entsteht ein vielschichtiger, dem Ort und der Region auf den Leib geschneiderter Park, mit hohem Erlebnis und Erholungsfaktor. Ein neues Schmuckst脙录ck f脙录r Finnentrop.
Drei R脙陇ume Parkplatz_ noch Teil des m脙陇chtigen Infrastrukturraumes, der Finnentrop vom zuk脙录nftigen Lenne-Park trennt. Dunkler Asphalt, parkstande in gleichfarbigem Schotter, Parkmarkierungen wei脙聼.
Birken-Hain_ der Filter gegen die Emissionen der Infrastruktur. Das R脙录ckgrat des Parks 芒聙聯 ein transformatorischer Raum: selber noch rau, aber schon Park, Leichte, helle Birken mit zeichenhaften, farbigen Standh脙露lzern im Raster gestellt, menschliche Ordnung in einem Element der Sukzession.
Zum Uferpark wird der Hain von einer St脙录tzwand aus Stahl getragen, die den H脙露henversrung zur lenne-Promenade abf脙陇ngt.
Uferpark_ von der Lennepromenade an der Stahlkante des Birkenhains bis zum Wasser der Lenne f脙陇llt der Park kontinuierlich mit leichtem Gef脙陇lle ab. Eine befreite, vom Birkenfilter gesch脙录tze Parkfl脙陇che l脙陇d zum Durchatmen in Anwesenheit der Lenne. Ein Park im klassischen Sinne: Freiraum in Form von gro脙聼z脙录giger Wiese, besondere Orte (Topiks), eine Promenade mit 脙聹berblick und 脙露ffentliche und intime Orte am Wasser


Lennepromenade Iserlohn-Letmathe
Auslober: Stadt Iserlohn
Fl脙陇chengr脙露脙聼e: 100 ha
Bearbeitung: 2012
Wettbewerb: Auswahlverfahren mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren

EINE STADT R脙聹CKT AN DIE LENNE 芒聙聯Die Lennepromenade in Iserlohn-Letmathe

Neucodierung der StadtAn den f脙录r die Letmather Innenstadt entscheidenden Stellen werden zwei neue st脙陇dtische Schaltstellen installiert. Der kleine Quartierspark an der Fingerhutsm脙录hle und der Stadtplatz an der Hagener Str. Sie dienen als Schnittstellen f脙录r innerst脙陇dtische Beziehungen und als Tore zur Lenne. Die Stadt erf脙陇hrt eine strukturelle 脙聳ffnung zum Wasser. Neben der Schnittstellen-Funktion entstehen nat脙录rlich auch attraktive neue Orte f脙录r die Bewohner Letmathes.
Segmente und Stationen
Die Lennepromenade teilt sich in drei r脙陇umlich unterschiedliche Segmente: Das Herz der Promenade bildet die 芒聙聻Stadtpromenade芒聙聹 mit ihren Sitzstufen, der Stadtterrasse und als Highlight der Caf脙漏-Bar, die sich unter dem 芒聙聻Dach芒聙聹 des Lennedamms an die Wand schmiegt und mit seinen Panorama-scheiben einen direkten Blick auf die Br脙录cke und die Lenne freigibt. Erreicht wird die Stadtpromenade vom Stadtplatz 脙录ber den neuen Ampel脙录bergang am Lenne- damm direkt 脙录ber die barrierefreie Rampe vom Br脙录ckenkopf der Gennaer Br脙录cke. Im芒聙聹 Landschaftspark芒聙聹 Richtung Westen inszeniert sich die Promenade als geschwungener Weg mit verschieden-artigen Stationen. Der Flaneur durch- l脙陇uft den inszenierten Landschaftspark mit dem malerisch geschwungenen Weg durch idyllische Baumgruppe. Es 脙露ffnen sich Blicke auf die Lenne und Sitzbl脙露cke in der B脙露schung laden zum Verweilen mit Wasserblick ein.


Seehafen Teichland
Auslober: Gemeinde Teichland
Fl脙陇chengr脙露脙聼e: 30 ha
Bearbeitung: 2012
Wettbewerb: Realisierungswettbewerb mit lwa-leyk wollenberg architekten


Fugmann/Janotta entwickelte zusammen mit lwa-leyk wollenberg architekten die Vision eines neuen Seehafens in der Gemeinde Teichland an der zuk脙录nftigen Cottbusser Ostsee.

Neben einer gro脙聼z脙录gigen Marina wurden im Rahmen eines eingeladenen Wettbewerbs ein neues Hafendorf samt Seepromenade, Ferienh脙陇user am Wasser, Wohnungen und ein Hotelresort geplant. Im Mittelpunkt der Anlage steht eine 3,5 ha gro脙聼e auf einem k脙录nstlichen Sockel stehende 芒聙聻Wald-Insel芒聙聹, die den weitl脙陇ufigen Kiefernwaldbestand der Gemeinde Teichland an dieser Stelle erh脙陇lt, ausstellt und inszeniert. Additive Artefakte wie 芒聙聻Die Lichtung芒聙聹, 芒聙聻Der Seerosenteich芒聙聹 und 芒聙聻Die Wei脙聼e Promenade芒聙聹 verdichten die Atmosph脙陇re.


Restaurantneubau am Neuen Palais
Auslober: Stiftung Preu脙聼ische Schl脙露sser und G脙陇rten Berlin-Brandenburg
Fl脙陇chengr脙露脙聼e: 0,7 ha
Bearbeitung: 2011
Wettbewerb: Realisierungswettbewerb mit Sting Architekten, 3. Preis


Das neue Restaurant und die dazu geh脙露rigen Freifl脙陇chen liegen au脙聼erhalb des Schlossparks Sanssouci, in direkter Sichtbeziehung zum Neuen Palais und der vorgelagerten Mopkefl脙陇che. Der Bereich hat sich stets als eigenst脙陇ndiger Raum dargestellt, der im Wesentlichen von zwei historischen Epochen gepr脙陇gt wurde 芒聙聯 der Nutzung als Invalidengarten und der Gestaltung als landschaftlicher Wiesenraum. Damals wie heute stellt sich der Raum im Osten, S脙录den und Westen von Vegetation umschlossen dar, im Norden entwickeln sich die besonderen Blickbeziehungen in den Park, die sich auch zuk脙录nftig dem Restaurantbesucher er脙露ffnen soll.
Mit der Neugestaltung der Freifl脙陇che
werden diese historischen Schichten aufgegriffen, interpretiert und im Hinblick auf die zuk脙录nftigen Nutzungsanspr脙录che transformiert. Die strenge Gliederung des ehemaligen Invalidengartens bildet das zentrale Gestaltungsthema des Gartens am Restaurant. Zwei Buchen aus der landschaftlich gepr脙陇gten Zeit werden in dieses formale Raster integriert. N脙露rdlich schiebt sich der Bereich des ehemaligen Grabens zwischen Park und Garten. Diese Fl脙陇che wird im Zuge der Neugestaltung nicht 脙录berformt, sondern bewusst frei gehalten und mit einer blaulila bl脙录henden Salbeiwiesenmischung begr脙录nt.
Mit der zuk脙录nftigen Nutzung als Restaurant wird eine neue Schicht hinzugef脙录gt.
Auf einem zentralen Weg aus Granitplatten wird das Gel脙陇nde f脙录r Fu脙聼g脙陇nger erschlossen. Mit leichtem Gef脙陇lle f脙录hrt er auf das tiefer liegende Niveau des Restaurants. In den beidseitig anschlie脙聼enden Wiesenfl脙陇chen l脙陇sst sich die Nord-S脙录d-Gliederung des Rasters durch eine leichte Terrassierung mit vorgelagerten Wegen ablesen.


"Junges Wohnen" in Eisenh脙录ttenstadt
Auslober:Eisenh脙录ttenst脙陇dter
Geb脙陇udewirtschaft GmbH
Fl脙陇chengr脙露脙聼e: 17520 m脗虏
Bearbeitung: 2011
Wettbewerb: Realisierungswettbewerb

Eisenh脙录ttenstadt geh脙露rt auch zu den St脙陇dten in Brandenburg, die einen Bev脙露lkerungsr脙录ckgang zu verzeichnen haben. Konsequenz ist der R脙录ckbau von Wohnquartieren, der sich durch Planungsstrategien und betriebswirtschaftlicher Gr脙录nde nur schwer in eine Richtung bringen l脙陇sst.
Durch Abriss einzelner Bauk脙露rper entsteht eine Perforation des st脙陇dtebau-lichen Gef脙录ges und ein Verlust von Urbanit脙陇t. Unser Konzept bezweckt,diesem durch freiraumplanerische Interventionen entgegen zu wirken.


Olgaareal in Stuttgart
Auslober: Amt f脙录r Stadtplanung und Stadterneuerung Stuttgart
Fl脙陇chengr脙露脙聼e: 3.8 ha
Bearbeitung: 2011
Wettbewerb: Realisierungswettbewerb mit Dominik Uhrmeister Architekten


Die Neugestaltung basiert auf dem Kontrast zwischen introvertiert formal gestalteten H脙露fen und G脙陇rten sowie verbindenden, die Quartiere umflie脙聼enden landschaftlich gestalteten Freir脙陇umen. Spielpl脙陇tze, Vorplatz und KiTa-Park sind darin eingebettet. F脙录r den Entwurf lag die Auffassung zu Grunde, dass die Stra脙聼e als starke Abgrenzung und Barriere der beiden Areale wirkt. Sie werden daher als separate R脙陇ume gestaltet, die jedoch einen 脙录bergeordneten gemeinsamen Charakter aufweisen. Beide Areale grenzen sich zur Stra脙聼e hin ab und erhalten dadurch eine Aufenthaltsqualit脙陇t.
Die markante H脙露hensituation mit den unterschiedlichen Niveaus wird zu einem Thema der Gestaltung gemacht. H脙露hendifferenzen werden 脙录ber unterschiedliche Ebenen 芒聙聯 gestaltete Schollen 芒聙聯 inszeniert. Der vorgefundene Ort mit seinen H脙露henmodellierungen und Baumskulpturen wird nicht 脙录berformt, sondern in der Neugestaltung zitiert und verfremdet dargestellt.
Im Zentrum des neuen Wohn- und Gesch脙陇ftsquartiers befindet sich ein gro脙聼z脙录giger nachbarschaftlich organisierter Platz, der mit seinem Baumdach, seinen unterschiedlichen Belagscharakteren, einer gro脙聼en fest installierten Tisch-Bank-Kombination sowie mit einem Spielareal zum Verweilen einl脙陇dt. Gerahmt wird dieser Platz von privaten G脙陇rten, die den einzelnen H脙陇usern zugeordnet sind. Der Platz dient als Gemeinschaftsort und als Gelenk im Quartier.


Helsingforser Platz in Berlin
Auslober: Bezirksamt Berlin Friedrichshain-Kreuzberg
Fl脙陇chengr脙露脙聼e: 1 ha
Bearbeitung: 2010
Wettbewerb: Realisierungswettbewerb,
1. Preis


Ausgangspunkt f脙录r die Neugestaltung des Helsingforser Platzes ist die s脙录dfinnische Landschaft um Helsinki. Charakteristisch sind die der Stadt vorgelagerten Inseln, die aus verwitterndem Gestein bestehen und karg mit B脙陇umen bewachsen sind. Im Mittelpunkt der r脙陇umlichen Inszenierung stehen modellierte (Pflanz-)Inseln, die aus rauem Grauwacke-Schotter
und einzelnen Findlingen bestehen. Die vielf脙陇ltigen Wegebeziehungen und Querungsm脙露glichkeiten werden durch die pr脙陇zise ausgeformten, amorphen Pflanzinseln gewahrt. Eine eher l脙录ckige, aber dennoch pr脙陇gnante Bepflanzung aus mehrst脙陇mmigen Birken und Gr脙陇sern sollen Bez脙录ge zu der Landschaft herstellen.
Die Inseln sind eingebettet in einer Befestigung aus Betonpflaster mit zwei unterschiedlich langen Formaten und Kleinsteinpflasterstreifen, die ein Wellenmuster ergeben und 芒聙聯 da senkrecht zu den Hauptbewegungsrichtungen - eine Entschleunigung bewirken.


Neubau Werner-Heisenberg-Gymnasium in Garching
Auslober: Zweckverband Staatliches Gymnasium Garching bei M脙录nchen
Fl脙陇chengr脙露脙聼e: 3.8 ha
Bearbeitung: 2010
Wettbewerb: Realisierungswettbewerb mit Freitag-Hartmann-Sinz Architekten, Anerkennung


Platz der Jugend in Gransee
Auslober: Stadt Gransee
Bearbeitung: 2009
Wettbewerb: Konkurrierendes Gutachterverfahren, bevorzugte Arbeit


Elknerplatz in Berlin - K脙露penick
Auslober: Bezirksamt Treptow-K脙露penick von Berlin
Bearbeitung: 2009
Wettbewerb: Konkurrierendes Gutachterverfahren


Universit脙陇tsplatz Viadrina in Frankfurt/ Oder
Auslober: STADT FRANKFURT (ODER) und EUROPA-UNIVERSIT脙聞T VIADRINA
Fl脙陇chengr脙露脙聼e: 1,2 ha
Bearbeitung: 2006
Wettbewerb: Realisierungswettbewerb mit Stadt Land Fluss Stadtplaner, 4. Preis


weitere Wettbewerbe
Teilnahme
Restaurantneubau am Neuen Palais im Schlosspark Sanssouci, Auswahlverfahren, 3. Preis
Umbau des Eingangsbereiches des Fontane-Hauses in Berlin-Reinickendorf, Realisierungswettbewerb mit Nedelykov Moreira Architekten
Wohnumfeld "Junges Wohnen" im WK I in Eisenh脙录ttenstadt, Realisierungswettbewerb
Neubau der beruflichen Medienschule in Hamburg-Wandsbek, Realisierungswettbewerb mit De Zwarte Hond, Rotterdam, engere Wahl
Br脙录cke 脙录ber den Landwehrkanal in Berlin, Realisierungswettbewerb mit Hufnagel P脙录tz Rafaelian Architekten, 2. Preis
5. S脙陇chsische Landesgartenschau 2005 in Reichenbach, Realisierungswettbwerb mit Fugmann + Fugmann Architekten und Ingenieure, Ankauf
Fortune Plaza in Chongqing (VR China), Wettbewerb mit Axis-Group, Architekten, 1. Rang
Heidekampgraben in Berlin-Treptow, Angebotsverfahren, 2. Rang
Otto-Hahn-Oberschule, in Berlin-Neuk脙露lln, Realisierungswettbewerb mit Michael M脙录ller, Architekt, Ankauf
Stadtplatz an der Invalidenstra脙聼e in Berlin-Mitte, Angebotsverfahren, 1. Rang
Griechischer Platz in Berlin-Obersch脙露neweide, 2. Platz
Fachhochschule in Ahlen, Realisierungswettbewerb mit Baumann Zillich, Architekten, Ankauf
Stadthafen in Sassnitz, Realisierungswettbewerb mit Reidemeister, B脙露hning K脙露pp, Architekten, 1. Preis
Neubau Kita Jerusalemer Stra脙聼e in Berlin-Mitte, Realisierungswettbewerb mit Straub Beutin Schop, Architekten, 4. Preis
Umstrukturierung Kurbad in Meran (Italien), Realisierungswettbewerb mit Hufnagel P脙录tz Rafaelian, Architekten, , 2. Preis
Zentrale Freifl脙陇chen des Universit脙陇tsklinikums Charit脙漏 in Berlin-Mitte, Gutachterverfahren mit Hufnagel P脙录tz Rafaelian, Architekten
Neues Quartier am Bahnhof in Potsdam, Realisierungswettbewerb mit D脙露rr Ludolf Wimmer, Architekten, 4. Preis
Krankenhaus St. Nepomuk in Erfurth, Realisierungswettbewerb mit Heinle, Winscher und Partner, Architekten, Ankauf
Ortskern und Havelauen in Hennigsdorf, eingeladener Ideenwettbewerb mit Romuald Loegler, Architekten (Polen)
Neues Wohnen in Nutzungsmischung am Regionalbahnhof Staaken in Berlin, eingeladener Realisierungswettbewerb mit Feddersen von Herder, Architekten
Therapiezentrum und Kurpark in Bad Saarow, Realisierungswettbewerb mit Hufnagel P脙录tz Rafaelian, Architekten, 1. Preis
Nordbahnhof, eingeladener Ideenwettbewerb mit Romuald Loegler, Architekten (Polen), 1. Preis
Wohnen und Arbeiten am Kanal in Seelze, Ideenwettbewerb mit Hufnagel P脙录tz Rafaelian, Architekten, 3. Preis
Hellersdorfer Graben in Berlin-Hellersdorf, beschr脙陇nkter Realisierungswettbewerb
Helmholtzplatz in Berlin-Prenzlauer Berg, Realisierungswettbewerb
Vorbereitung und Durchf脙录hrung
EUREF, Berlin-Sch脙露neberg, Diskursives Gutachterverfahren, Organisation und Koordination des gesamten Verfahrens
ERC, Campus Berlin-Buch, Hochbaulich-freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb
Parklandschaft Gatow, Landschaftsplanerischer Realisierungswettbewerb
Wartenberger Feldmark, Landschaftsplanerischer Ideen- und Realisierungswettbewerb
Flugplatz Gatow 芒聙聯 Wohnen f脙录r Bundesbedienstete, Landschaftsplanerischer Fachbeitrag zum st脙陇dtebaulichen Realisierungswettbewerb
Bahnhof Papestra脙聼e, Landschaftsplanerischer Fachbeitrag zum st脙陇dtebaulichen Ideenwettbewerb
Preisrichter und Fachgutachter
Campus Berlin-Buch, St脙陇dtebaulich-landschaftsplanerischer Wettbewerb
Platz der Stadt Hof, Berlin-Neuk脙露lln, Freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb - Vorsitz
Seeachse Teichland, Realisierungswettbewerb
Freifl脙陇che Pettenkofer Stra脙聼e, Konkurrierendes Gutachterverfahren - Vorsitz
Kinderspielplatz Alt Stralau, Konkurrierendes Gutachterverfahren
Experimental Research Center (ERC), Realisierungswettbewerb
Erweiterung der Gedenkst脙陇tte Berliner-Mauer, Realisierungswettbewerb
Park an der Spree, Berlin-Friedrichshain, Konkurrierendes Gutachterverfahren - Vorsitz
Spreeufer, Landschaftsplanerischer Realisierungswettbewerb
Maselake-Zentrum in der Wasserstadt Oberhavel, St脙陇dtebaulicher Realisierungswettbewerb
Wohnen f脙录r Bundesbedienstete 芒聙聯 Turner Barracks, St脙陇dtebaulicher Realisierungswettbewerb
Elbufer Wittenberge, St脙陇dtebaulicher Ideenwettbewerb
Bahnhof Papestra脙聼e, St脙陇dtebaulicher Ideenwettbewerb
Pankow-Nord, Diskursives Gutachterverfahren
Wismarer Platz, Landschaftsplanerischer Realisierungswettbewerb
Monbijoupark, Landschaftsplanerischer Realisierungswettbewerb